Ist meine Maschine eine Maschine? 
Ist meine Maschine eine Maschine? 

Das Inverkehrbringen von Maschinen in der Europäischen Union wird von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (im Folgenden MRL genannt) geregelt. In Artikel 2 a der Richtlinie wird aufgeführt wie eine Maschine definiert ist und ob die MRL überhaupt anwendbar ist. 

Oftmals ist jedoch die Kategorisierung eines Gerätes in vollständige Maschine, unvollständige Maschine oder keine Maschine nach MRL nicht sofort eindeutig. Die folgende Übersicht fasst die Kriterien einer Maschine bzw. einer unvollständigen Maschine zusammen und gibt eine Hilfestellung für eine schnelle erste Einordnung in vollständige, unvollständige oder keine Maschine. 

Weitere Informationen zum Unterschied von vollständigen und unvollständigen Maschinen finden Siehier. 

Das könnte Sie auch interessieren:Gesamtheit von Maschinen  

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu dem Thema haben.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Verfasser dieses Blogartikels ist Lena Luers (Team Maschinensicherheit). 

Quellen: 
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2 Begriffsbestimmungen  
Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Auflage 2.2 – Oktober 2019 

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Sicherheitshinweise-ANSI

Das American National Standards Institute, kurz ANSI, ist eine US-amerikanische Organisation, die durch vorgegebene Standards Rahmenbedingungen für die Industrie schafft. Sie beschäftigen sich mit der Erstellung, Veröffentlichung und Anwendung von Produktnormen. Die ANSI ist Mitglied der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Vergleichbar

MEHR ERFAHREN