DAS UNTERNEHMEN CRC

Unsere Mission ist es, die Welt ein Stück sicherer zu machen. Durch die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen in technischen Prozessen begleitet unser Team Hersteller aus Medizintechnik und Maschinenbau auf dem Weg zu sicheren Produkten und Prozessen. Seit knapp 20 Jahren bestimmen Risikomanagement, Gebrauchstauglichkeit und Fragen der Compliance die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Partnerschaftlich und pragmatisch leisten wir unseren Beitrag zur Sicherheit von Maschinen, Medizinprodukten und Prozessen.

0

Kluge Köpfe

7 verschiedene Berufsausbildungen
21 Studienabschlüsse
70 Jahre Firmenzugehörigkeit

0

Jahre Zusammenarbeit

mit unseren drei langjährigsten Kunden

0

Risikoanalysen

für Maschinen und Medizinprodukte

Qualitätsmanagement bei CRC

Unser Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001

für den Geltungsbereich

“Beratung und Dienstleistungen in den Bereichen Maschinen- und Medizinproduktesicherheit”

DAS TEAM VON CRC

Unser Handeln: partnerschaftlich und pragmatisch. Unser Ziel: sicher und verständlich. Diese Werte zeichnen uns bei der täglichen Arbeit aus.
Bei CRC erwartet Sie ein Team, das sich für Ihre Probleme interessiert und bestrebt ist, die für Sie optimale Lösung zu erarbeiten. Mit solidem technischen und regulatorischen Verständnis und umfangreicher Erfahrung helfen wir, Probleme zu verstehen, Lösungen zu finden und definierte Arbeitspakete abzuarbeiten.

SIE SIND AUF DER SUCHE NACH NEUEN HERAUS­FORDERUNGEN?

Wir sind ein modernes, wachsendes Unternehmen mit flachen Strukturen und stets auf der Suche nach Verstärkung für unser Team. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen bei uns viele Qualifizierungsschleifen und werden ständig gefördert und gefordert. Neben den ausgeschrieben Stellen sind wir jederzeit offen, interessante Menschen kennenzulernen. Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung.

Sie lieben es, abwechslungsreiche Projekte voranzutreiben und wollen dazu beitragen, die Welt ein Stück sicherer zu machen? Durch die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen in technischen Prozessen begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zu sicheren Produkten und Prozessen.

Mit einer guten Mischung aus technischem Verständnis und dem Spaß am Umgang mit Menschen unterstützen wir unsere Kunden dabei, neue oder veränderte Herstellungsprozesse zu verstehen, auf Robustheit zu bewerten, zu optimieren und damit sichere und effiziente Herstellungsprozesse zu gewährleisten. Begleitend zu den beschriebenen Tätigkeiten vermitteln wir Kenntnisse über die Compliance-Prozesse, die diese Herstellungs­prozesse aus regulatorischer Sicht absichern.

BEWERBEN SIE SICH ALS BERATERIN / BERATER MASCHINENSICHERHEIT

  • Beratung unserer Kunden in Fragen der Maschinensicherheit
  • Durchführen von Konformitätsbewertungsverfahren nach Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
  • Erarbeiten von normativen Anforderungen für spezifische Maschinen- und Anlagentypen
  • Erstellung von Maschinen-Risikoanalysen zur CE-Kennzeichnung
  • Erstellung von SISTEMA Berechnungen zur CE-Kennzeichnung
  • Erstellung von Betriebsanleitung zum sicheren Betreiben von Maschinen
  • Unterstützung von Mitarbeiterschulungen auf technische Prozesse
  • Erstellung von Wartungsanweisungen von technischen Maschinen und Anlagen

Auch als Quereinsteiger mit vergleichbarer, einschlägiger Berufserfahrung sind Sie bei uns willkommen.

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden.
  • Stets gefordert aber nicht überfordert zu werden
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC Qualitrain – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit (www.qualitrain.net)

Sie interessieren sich für diese Position? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@crc-mail.de.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Absage Ihre postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese ordnungsgemäß vernichtet.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0451 / 280 490 0 gerne zur Verfügung!

BEWERBEN SIE SICH ALS BERATERIN / BERATER MEDIZINTECHNIK

  • Beratung von Kunden in Fragen der Medizinproduktesicherheit
  • Implementierung von QM-Systemen nach ISO 13485
  • Erstellung von Produktakten zur CE-Kennzeichnung
  • Durchführung von Internen Audits bei unseren Kunden
  • Durchführung von Schulung rund um die Medizintechnik

 

Auch als Quereinsteiger mit vergleichbarer, einschlägiger Berufserfahrung sind Sie bei uns willkommen.

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden.
  • Stets gefordert aber nicht überfordert zu werden
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC Qualitrain – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit (www.qualitrain.net)

Sie interessieren sich für diese Position? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@crc-mail.de.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Absage Ihre postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese ordnungsgemäß vernichtet.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0451 / 280 490 0 gerne zur Verfügung!

BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEURIN / INGENIEUR Compliance

  • Bewertung und Implementierung von Änderungen in den regulatorischen Anforderungen
  • Umsetzung von Maßnahmenplänen zur Behebung von Abweichungen und Auditfeststellungen
  • Zusammenarbeit mit der Qualitätsabteilung zur Fehleranalyse und Implementierung von Korrekturmaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um sicherzustellen, dass Compliance-Anforderungen in allen Geschäftsprozessen berücksichtigt werden
  • Schulung von Mitarbeitern zu Compliance-relevanten Themen und Vorschriften
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Qualitätssystemen im Einklang mit Compliance-Vorgaben

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden
  • Die Einladung, sich einzubringen und mit uns zu wachsen
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager:in – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC EGYM Wellpass – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit

(www.egym-wellpass.com)

BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEURIN / INGENIEUR                                Qualifizierung- und Validierung

  • Entwicklung und Umsetzung von Validierungsstrategien für Produktionsprozesse und -anlagen
  • Erstellung von Validierungsplänen sowie Verfassen von Validierungsdokumenten, einschließlich Protokollen, Berichten und SOPs
  • Koordination und Durchführung von Validierungsaktivitäten
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Produktion und Forschung und Entwicklung
  • Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozessqualität

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden
  • Die Einladung, sich einzubringen und mit uns zu wachsen
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager:in – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC EGYM Wellpass – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit

(www.egym-wellpass.com)

BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEURIN / INGENIEUR Automatisierung

  • Entwurf und Implementierung von Automatisierungssystemen für Produktionsanlagen
  • Programmierung von Steuerungssystemen und Schnittstellen
  • Durchführung von Inbetriebnahme- und Testaktivitäten für Automatisierungssysteme
  • Implementierung von Systemen zur Datenerfassung und -analyse für die Leistungsüberwachung
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten zur Visualisierung von Automatisierungsdaten
  • Koordination mit anderen Abteilungen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Automatisierungssystemen

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden
  • Die Einladung, sich einzubringen und mit uns zu wachsen
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager:in – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC EGYM Wellpass – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit

(www.egym-wellpass.com)

BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEURIN / INGENIEUR Fertigung

  • Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Produktionskosten
  • Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozessqualität
  • Schulung und Entwicklung von Produktionsmitarbeitern in Bezug auf neue Prozesse und Technologien
  • Erstellung und Pflege von Fertigungsdokumentationen, einschließlich Arbeitsanweisungen und Verfahrensanweisungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Regulierungsstandards in der Dokumentation

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden
  • Die Einladung, sich einzubringen und mit uns zu wachsen
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager:in – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC EGYM Wellpass – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit

(www.egym-wellpass.com)

BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEURIN / INGENIEUR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

  • Lenkung von Prozessänderungen in Produktionsprozessen
  • Prozessmanagement und Prozessoptimierung
  • Projektmanagement in produktionsnahen Bereichen
  • Ausarbeitung von produktionsbezogenen Dokumentationen
  • Koordinierung und Unterstützung bei der Durchführung von Validierungen und Qualifizierungen
  • Unterstützung von Mitarbeiterschulungen auf technische Prozesse
Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
  • die Mitarbeit in einem kleinen, kompetenten, kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit sich bei der Implementierung neuer Strukturen aktiv zu beteiligen
  • die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
  • die Möglichkeit Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln, stets gefordert aber nicht überfordert zu werden und die Chance zur persönlichen wie beruflichen Entwicklung zu bekommen

Sie interessieren sich für diese Position? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@crc-mail.de.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Absage Ihre postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese ordnungsgemäß vernichtet.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0451 / 280 490 0 gerne zur Verfügung!

BEWERBEN SIE SICH ALS  SICHERHEITSINGENIEUR / FACHKRAFT FÜR ARBEITSSICHERHEIT

  • Beratung von Kunden in Fragen der Arbeitssicherheit
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Durchführung von Arbeitsplatzgefährdungsanalysen
  • Erstellung von Risikobeurteilungen und SISTEMA Berechnungen zur CE-Kennzeichnung
  • Moderation von HAZOP und LOPA-Analysen
  • Durchführung von Kundentrainings

 

Auch als Quereinsteiger mit vergleichbarer, einschlägiger Berufserfahrung sind Sie bei uns willkommen.

Was wir von Ihnen erwarten, ist neben Offenheit im Umgang mit Menschen und einem guten technischen Verständnis, dass Sie zu uns und unseren Werten passen. Dazu zählen für uns besonders eine partnerschaftliche und pragmatische Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Spaß bei der Arbeit.

  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Strukturen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Kunden und Partnern
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in Festanstellung
  • Die Möglichkeit, Erfahrung in einem Team aus Leistungsträgern zu sammeln und sich fachlich fortzubilden.
  • Stets gefordert aber nicht überfordert zu werden
  • Einen hohen Grad von Digitalisierung, Möglichkeiten für Arbeiten im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • CRC Feelgood Manager – Ein weiteres Ohr für die Wünsche des Teams
  • CRC LifeTime – Unser Zeitwertkontenmodell für die optimale Verbindung beruflicher und privater Ziele
  • CRC Qualitrain – Unser bezuschusstes Sportprogramm für Fitness und Gesundheit (www.qualitrain.net)

Sie interessieren sich für diese Position? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@crc-mail.de.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Absage Ihre postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese ordnungsgemäß vernichtet.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0451 / 280 490 0 gerne zur Verfügung!

CRC UND DIE WISSENSVERMITTLUNG

Die Vermittlung von Wissen stellt einen Schwerpunkt der Arbeit von CRC dar. Neben dem Thema „Training on the job“ engagiert sich unsere Firma oder einzelne Mitarbeiter in folgenden Organisationen:

Deutsche Gesellschaft für Qualität

Mit 100 Mitarbeitern, rund 6500 Mitgliedern und 200 Trainern bildet die DGQ heute eines der größten Qualitätsmanagement-Netzwerke in Deutschland. Wir unterstützen die DGQ als Mitglied und Trainer sowie Lehrgangsautor.

 

Technische Hochschule Lübeck (ehemals Fachhochschule Lübeck)

Die TH Lübeck ist eine von wenigen Hochschulen in Deutschland, an denen Studierende eine europaweit anerkannte Zusatzqualifikation auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements erwerben können. Die Zusatzqualifikation ist verbunden mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Sie wird an der TH Lübeck im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, Studiengang Biomedizintechnik, und im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Studiengang Informatik/ Softwaretechnik angeboten. Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Wir unterstützen die TH Lübeck durch die Übernahme von Lehraufträgen, Betreuung und Prüfung von Studien- und Abschlussarbeiten.

Zur Technischen Hochschule Lübeck

Forum für Medizintechnik e.V

Das Forum für Medizintechnik e.V. ist ein von der Universität zu Lübeck und der Fachhochschule Lübeck getragener gemeinnütziger Verein zur Fortbildung auf Gebieten, die einen engen Bezug zur Medizintechnik haben. Das Forum für Medizintechnik führt deutschlandweit Seminare über Inhalt und Umsetzung des MPG und der Betreiberverordnung durch. Markus Kemm engagiert sich als Vorstandsvorsitzender und Referent im und für den Verein.

Zum Forum für Medizintechnik e.V.

KOMET

KOMET steht für “Konferenz der Medizintechnikfachschaften”. Im Vordergrund der Konferenz stehen der Austausch und die Vernetzung von Medizintechnikfachschaften aus dem deutschsprachigen Raum. Der Förderverein der KOMET wurde am 18. Dezember 2014 in Lübeck gegründet und am 23. April 2015 ins Vereinsregister beim Amtsgericht Lübeck unter der Registernummer VR 3879 HL eingetragen. Der Förderverein stellt den verschiedenen Unterstützern der KOMET wie etwa dem BMBF, aber auch einzelnen Spendern einen beständigen Ansprechpartner bereit. Er unterstützt die Organisatoren der einzelnen Konferenzen und fördert allgemein die Ausrichtung der KOMET und unterstützt interessierte Medizintechnikstudierende bei der Teilnahme. CRC unterstützt den Förderverein der KOMET finanziell bei der Durchführung der Kometen.

Zur Website der KOMET

CRC FÜR STUDIERENDE

Sie haben eine innovative Herausforderung, suchen ein Thema oder Betreuung für eine Abschlussarbeit? Kontaktieren Sie uns!

HOCHSCHUL- UND PRAXISNAH
Anforderungen der Hochschule und Wirtschaft an eine Abschlussarbeit können unterschiedlich sein. Durch unsere Hochschul- und Firmennähe erhalten Sie optimale Rahmenbedingungen für Ihr Projekt.

OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG
Herausforderungen bei Formulierung und technischer Umsetzung können auftreten. Wir sind in der Lage, optimal durch Erfahrungen unserer technischen Redaktion zu unterstützen.

INTERESSANTE OPTIONEN
Wir bieten ein interessantes Netzwerk für Ihren persönlichen Werdegang. Wir ermöglichen einen reibungsarmen Übergang von der Hochschule in den Beruf.

01/2023 Bachelor-Thesis: Entwicklung einer Methodik für den Nachweis der Mitarbeiterkompetenzen nach erfolgter Schulung
Dilek Demir
01/2023 Bachelor-Thesis: Erstellung eines Management-Leitfadens zum Umgang mit klinischen Daten im Rahmen des QM-Systems eines Medizinprodukte-Herstellers
Hicran Karadayi
03/2022 Bachelor-Thesis: Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung der regulatorischen Anforderungen für Hersteller von Sonderanfertigungen als Medizinprodukt
Moritz Willerich
04/2021 Bachelor-Thesis: Entwicklung eines Verfahrens zur Durchführung einer Prozess-Risikobeurteilung unter Berücksichtigung der Anforderungen der EU-Verordnung 2017/745 und normativer Anforderungen an das Qualitätsrisikomanagement
Marie Wilwand
02/2021 Bachelor-Thesis: Entwicklung eines Tools zur sicherheitstechnischen Bewertung für Maschinen in der Anwendung
Kai Breitschwert
10/2018 Bachelor-Thesis: Entwicklung und Implementierung eines Dokumenten-Life-Cycle-Managements in ein Dienstleistungsunternehmen der Medizintechnik
Yannik Beer
04/2017 Bachelor-Thesis: Prozessentwicklung für die Umsetzung des Unique Device Identification-Systems unter Berücksichtigung des Entwurfes der Europäischen Medical Device Regulation
Jens Füßel
05/2015 Master-Thesis: Aufbau eines Requirementprozesses zur Entwicklung von Medizinprodukten kleiner und mittlerer Unternehmen
Erol Bener
06/2014 Bachelor-Thesis: Management des Prozesses Implementierung kundenindividueller QM-Systeme
Titzia Kleine
06/2014 Bachelor-Thesis: Management des Prozesses Implementierung kundenindividueller QM-Systeme
Nur Alzahawi
03/2014 Bachelor-Thesis: Konzeptionierung, Implementierung und Validierung eines Prozesses zur Geräteendprüfung für einen in Serie produzierten Liquidhandler
Tim Baumgart
03/2014 Bachelor-Thesis: Methodenentwicklung zum Prüfmittelfähigkeitsnachweis einer neuartigen automatisierten Stentinpektionsanlage
Nadine Kabbe
12/2013 Bachelor-Thesis: Entwicklung einer haftungssichern Beurteilungsmethodik und Maßnahmenplanung zum sicheren Betreiben von Maschinen
Tobias Ziemzek
07/2013 Bachelor-Thesis: Konzeptentwicklung zur Unterstützung des prozessorientierten Ansatzes in einem bestehenden QM- System
Jenny Sens
06/2013 Bachelor-Thesis: Konzeptionierung einer Instandhaltungsstrategie für medizinisches Equipment im Zuge der Einführung des SAP-Einmandantensystems im Klinikverbund Gesundheit Nord, unter Berücksichtigung der vorhandenen Geräte- und Organisationsstrukturen
Annika Beyer
05/2013 Bachelor-Thesis: Entwicklung einer Systematik für die Durchführung skalierbarer produktbezogener Audits unter besonderer Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen an Medizinprodukte
Utz-Thomas Tiedtke
04/2013 Bachelor-Thesis: Analyse und Klassifizierung internationaler Anforderungen an das länderspezifische Labeling von Medizinprodukten und Erstellung von Implementierungskonzepten für Produktions- und Logistikprozesse
Kathrin Kirsch
02/2013 Bachelor-Thesis: Theoretisches Grundlagekonzept-Implementierung der Europäischen Verordnung über Medizinprodukte in drei Prozesse der DEHMAS Medizintechnik GmbH
Larissa Platunow
02/2013 Bachelor-Thesis: Entwicklung eines universellen Verfahrens zur Überwachung, Recherche und Prüfung externer Vorgabedokumente, als Produkt für Branchen
Christoph Treig
02/2013 Bachelor-Thesis: Erstellung und Validierung eines Leitfadens zur Erstellung einer technischen Dokumentation für Medizinprodukte aus Eigenherstellung
Martin Andresen
12/2012 Diplom-Thesis: Optimierung der Einweisungsprozesse in Medizinprodukte in einem Krankenhaus der Maximalversorgung gemäß des MPG und der MPBereibV
Ali Ashgevari
10/2012 Diplom-Thesis: Optimierung eines System- und Softwaredokumentation für ein zur klinischen Prüfung bestimmtes Medizinprodukt auf Grundlagen von MS Visio
Thomas Hesse
06/2012 Bachelor-Thesis: Konzepterstellung und Umsetzung einer Anfordeungsliste zur elektrischen und mechanischen Sicherheit von Neuentwicklungen in DOORS
Wendy Sauer
03/2012 Diplom-Thesis: Ausarbeitung einer Anleitung zur 510(k)-Antragstellung sowie Herausarbeitung der Schnittstellen von 510(k)-Verfahren mit der klinischen Prüfung bzw. der Baumusterprüfung
Theresa Oji-Höber
03/2011 DGQ-Studienarbeit: Neueinführung des Prozesses „Durchführung von Schulungen“ unterstützt durch ein Firmenwiki
Anne Sauer
02/2011 Diplom-Thesis: Entwicklung und Verifizierung eines integrativen Prozesses für die Überwachung von Medizinprodukten im Markt
Stefanie Bolgen
04/2010 Diplom-Thesis: Untersuchung der Eignung des V-Modells zur Erstellung von modularisierten Betriebsanleitungen
Thomas Möller
09/2009 Diplom-Thesis: Entwicklung einer auf ISO 13849-1 basierenden Methodik für die Risikobeurteilung von Maschinen
Michael Rottmann
07/2009 Diplom-Thesis: Nutzen von transparentem Wissen in Unternehmen durch Knowledge Management Systeme am Beispiel einer Firmenwikipedia
Daniel Dockhorn-Böhme
07/2007 Diplom-Thesis: Effiziente Prozessvalidierung bei der Fertigung von Medizinprodukten unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen
Natalie Voos
02/2006 Master-Thesis: Comparison of the regulatory systems for complaint handling between the US and European markets with a view to develop matching criteria and procedures.
Jenny-Helen Nytun

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.