Life Science Nord – Arbeitskreis CE-Dokumentation am 01. November 2022 (Teil 1) 
Life Science Nord – Arbeitskreis CE-Dokumentation am 01. November 2022 (Teil 1) 

Die Life Science Nord ist ein regionales Branchennetzwerk für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.

Die Firma CRConsultants GmbH & Co. KG ist am 01. November 2022 beim Event des Life Science Nord mit dem Thema „Stolzer Besitzer einer Produktionsmaschine – Sicherheit beim Betreiben von Maschinen“ vertreten.  

Im Mittelpunkt der Impulsvorträge stehen folgende Fragen: 

  • Welche Anforderungen an das sichere Betreiben von Maschinen und Anlagen existieren? 

  • Wie sieht deren Wechselwirkung mit der CE-Akte des Medizinproduktes aus? 

Anschließend folgt eine gemeinsame Diskussion zum Thema Maschinensicherheit und deren Verbindung zur CE-Akte von Medizinprodukten. Weitere Fragen können zusätzlich vor der Veranstaltung eingereicht werden. 

Die Moderation übernehmen Herr Thomas Bohnen, Geschäftsführer KEYMKR GmbH und Herr Markus Kemm, Geschäftsführer der CRConsultants GmbH & Co KG. Die fachliche Präsentation erfolgt durch Herrn Henrik Beduhn (CRC). 

Bei Interesse können Sie sich über diesen Link bis zum 28. Oktober 2022 zum Event anmelden:

https://lifesciencenord.de/de/events/detail/lsn-arbeitskreis-ce-dokumentation-6.html

Haben Sie Fragen oder Interesse an diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Verfasserin dieses Blogartikels ist Hicran Karadayi (Team Consulting). 

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Mögliche Stolpersteine bei der Beschaffung von Maschinen aus China 

Der Kauf von chinesischen Maschinen kann durchaus verlockend sein. Die Hersteller werben mit günstigen Preisen, schneller Lieferbarkeit, zugehörigen Risikoanalysen und sogar einer CE-Kennzeichnung. Aber nicht immer werden alle Versprechungen eingehalten.   In China sind z. B. Risikobeurteilungen, wie sie in Europa gefordert sind,

MEHR ERFAHREN

PFAS-Beschränkungsvorschlag – Aus Information wird Aktion 

Das bevorstehende PFAS-Verbot stellt ein existenzbedrohendes Risiko für die Vielzahl der Medizinproduktehersteller dar. Dennoch ist das Verbot nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Aus diesem Grund veranstaltete das Forum für Medizintechnik e. V. am 30.8.2023 mit Unterstützung der IHK Lübeck, LifeScience Nord

MEHR ERFAHREN