Gastvorträge an der TH-Lübeck – Unterwegs gegen den Fachkräftemangel 
Gastvorträge an der TH-Lübeck – Unterwegs gegen den Fachkräftemangel 

Unsere Geschäftsführer Markus Kemm und Alexander Geist halten seit mehreren Jahren Gastvorträge an der Technischen Hochschule Lübeck. In diesem Jahr finden die Vorträge am 12. Oktober und 01. Dezember 2022 statt.  

Durch das Engagement will CRC dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Im Rahmen des Studienganges Biomedizintechnik haben die Studierenden die Möglichkeit, aus den Vertiefungsrichtungen: 

  • Entwicklung medizinischer Geräte und Verfahren (EMG) 
  • Medizinische Optik (MO) 
  • Qualitätsmanagement / Qualitäts- und Sicherheitstechnik (QMQST) 

 

zu wählen. Durch einen Einblick in die spätere Anwendung des erlernten Wissens versucht CRC, die Studierenden für die Vertiefungsrichtung QMQST zu begeistern. Wir zeigen auf, wie unsere Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit durch die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen in technischen Prozessen die Welt ein Stück sicherer machen. 

Wir sind stolz über die Rückmeldung von Absolventen des Studienganges Biomedizintechnik, dass auch diese Vorträge zur Auswahl der Vertiefungsrichtung QMQST beigetragen haben. 

Wir freuen uns auf spannende Tage! 

Haben Sie Fragen oder Interesse an diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Probebetrieb von Maschinen und maschinellen Anlagen 

Bei dem Probebetrieb handelt es sich um die Endprüfungsphase einer Maschine. Er findet vor der Inverkehrbringung statt und ist Teil des Herstellungsprozesses. In dieser Phase werden Probeläufe durchgeführt, um Funktionen und Eigenschaften der Maschine zu prüfen sowie Fehler zu erkennen und zu

MEHR ERFAHREN

Qualifizierung von Produktionsanlagen für Medizinprodukte 

In dem Blogartikel „Qualifizieren und Validieren (Q&V)“ vom 29.11.2022 wurde bereits der Prozess und der Nutzen der Qualifizierung und Validierung für Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten beschrieben. In diesem Artikel wird der Prozess der Qualifizierung im Detail erläutert.  Was ist die Qualifizierung? 

MEHR ERFAHREN

LOTOTO – wofür steht eigentlich das zweite „TO“?

Lock Out Tag Out, oder kurz LOTO, ist vielen ein Begriff. Es dient dazu, Unfälle bei Wartungsarbeiten zu verhindern. Mittels LOTO wird unterbunden, dass eine Maschine oder Anlage unter Energie gesetzt wird, obwohl noch Wartungsarbeiten durchgeführt werden. In den USA ist die

MEHR ERFAHREN