Gastvorträge an der TH-Lübeck – Unterwegs gegen den Fachkräftemangel 
Gastvorträge an der TH-Lübeck – Unterwegs gegen den Fachkräftemangel 

Unsere Geschäftsführer Markus Kemm und Alexander Geist halten seit mehreren Jahren Gastvorträge an der Technischen Hochschule Lübeck. In diesem Jahr finden die Vorträge am 12. Oktober und 01. Dezember 2022 statt.  

Durch das Engagement will CRC dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Im Rahmen des Studienganges Biomedizintechnik haben die Studierenden die Möglichkeit, aus den Vertiefungsrichtungen: 

  • Entwicklung medizinischer Geräte und Verfahren (EMG) 
  • Medizinische Optik (MO) 
  • Qualitätsmanagement / Qualitäts- und Sicherheitstechnik (QMQST) 

 

zu wählen. Durch einen Einblick in die spätere Anwendung des erlernten Wissens versucht CRC, die Studierenden für die Vertiefungsrichtung QMQST zu begeistern. Wir zeigen auf, wie unsere Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit durch die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen in technischen Prozessen die Welt ein Stück sicherer machen. 

Wir sind stolz über die Rückmeldung von Absolventen des Studienganges Biomedizintechnik, dass auch diese Vorträge zur Auswahl der Vertiefungsrichtung QMQST beigetragen haben. 

Wir freuen uns auf spannende Tage! 

Haben Sie Fragen oder Interesse an diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Mögliche Stolpersteine bei der Beschaffung von Maschinen aus China 

Der Kauf von chinesischen Maschinen kann durchaus verlockend sein. Die Hersteller werben mit günstigen Preisen, schneller Lieferbarkeit, zugehörigen Risikoanalysen und sogar einer CE-Kennzeichnung. Aber nicht immer werden alle Versprechungen eingehalten.   In China sind z. B. Risikobeurteilungen, wie sie in Europa gefordert sind,

MEHR ERFAHREN

PFAS-Beschränkungsvorschlag – Aus Information wird Aktion 

Das bevorstehende PFAS-Verbot stellt ein existenzbedrohendes Risiko für die Vielzahl der Medizinproduktehersteller dar. Dennoch ist das Verbot nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Aus diesem Grund veranstaltete das Forum für Medizintechnik e. V. am 30.8.2023 mit Unterstützung der IHK Lübeck, LifeScience Nord

MEHR ERFAHREN