Konformitätsvermutungen neuer Maschinen können mit den Normen DIN EN 349 und 574 nicht mehr erfüllt werden. Die DIN EN 349 “Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen” und DIN EN 574 “Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – funktionelle Aspekte – Gestaltungsleitsätze” sind ab Juli 2020 zurückgezogen und haben keine Gültigkeit mehr. Die Inhalte wurden in die DIN EN ISO 13851 “Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte und Gestaltungsleitsätze” und DIN EN ISO 13854 “Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen” überführt, redaktionell angepasst und Inhalte aktualisiert/überarbeitet.
Sollten Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie sehr gerne.