Leitfaden Maschinensicherheit in Europa
Leitfaden Maschinensicherheit in Europa
Der Leitfaden Maschinensicherheit in Europa enthält neben der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG alle weiteren EG-Richtlinien aus dem Umfeld des Maschinenbaus und darüber hinaus die 80 wichtigsten Europäischen Normen – von den grundlegenden rechtlichen Festlegungen der Richtlinie bis hin zu einzelnen Fachgrundnormen sowie Handlungsempfehlungen.
Bei dem Werk handelt es sich um eine Ergänzungslieferung. Hierdurch ist der Zugang zu den aktuellen Ausgaben der beinhalteten Normen sichergestellt.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um die Auswirkungen von Normänderungen zu bewerten, unterstützen wir Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Bestellt werden kann die Normsammlung beim Beuth Verlag.

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Mögliche Stolpersteine bei der Beschaffung von Maschinen aus China 

Der Kauf von chinesischen Maschinen kann durchaus verlockend sein. Die Hersteller werben mit günstigen Preisen, schneller Lieferbarkeit, zugehörigen Risikoanalysen und sogar einer CE-Kennzeichnung. Aber nicht immer werden alle Versprechungen eingehalten.   In China sind z. B. Risikobeurteilungen, wie sie in Europa gefordert sind,

MEHR ERFAHREN

PFAS-Beschränkungsvorschlag – Aus Information wird Aktion 

Das bevorstehende PFAS-Verbot stellt ein existenzbedrohendes Risiko für die Vielzahl der Medizinproduktehersteller dar. Dennoch ist das Verbot nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Aus diesem Grund veranstaltete das Forum für Medizintechnik e. V. am 30.8.2023 mit Unterstützung der IHK Lübeck, LifeScience Nord

MEHR ERFAHREN