Abmahnwelle in Verbindung mit Schutzmasken / Sonderzulassung / Kostenloser Normenzugang
Abmahnwelle in Verbindung mit Schutzmasken / Sonderzulassung / Kostenloser Normenzugang

„Community-Masken“ – medizinischer Mund-Nasen-Schutz (MNS) – filtrierenden Halbmasken (FFP2 und FFP3): Die Unterscheidung zwischen diesen Masken ist für den Laien nicht immer leicht verständlich. Obwohl alle diese Produkte im Kampf gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19) ihren Beitrag leisten sollen, fallen sie unter unterschiedliche Rechtsrahmen. Sowohl für medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS), als auch für filtrierenden Halbmasken ist eine CE-Kennzeichnung nach Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG, MDD) sowie PSA-Verordnung (EU) 2016/425 gefordert.

Diesen Umstand machen sich routinierten Anwälte zu nutzen, die durch Abmahnungen bei fehlendem CE-Kennzeichen Geld verdienen. Eine ausführliche Unterscheidung der verschiedenen Masken sowie deren Zulassungsanforderungen findet sich gut aufbereitet auf den Seiten des BfArM: Link

Dort gibt es weiterhin Informationen über die mögliche Sonderzulassung von Schutzmasken, um die Versorgungsengpässe zu reduzieren. Details finden Sie hier.

Um Firmen, die zum Hersteller medizinischer Masken oder anderen Schutzartikeln umsatteln wollen, zu unterstützen, stellt der Beuth-Verlag die entsprechenden Produktnormen zeitlich befristet kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Lesen Sie auch: NEUES WIEDERVERWENDUNGSVERFAHREN FÜR MEDIZINISCHE SCHUTZMASKEN IN AUSNAHMEFÄLLEN

Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Probebetrieb von Maschinen und maschinellen Anlagen 

Bei dem Probebetrieb handelt es sich um die Endprüfungsphase einer Maschine. Er findet vor der Inverkehrbringung statt und ist Teil des Herstellungsprozesses. In dieser Phase werden Probeläufe durchgeführt, um Funktionen und Eigenschaften der Maschine zu prüfen sowie Fehler zu erkennen und zu

MEHR ERFAHREN

Qualifizierung von Produktionsanlagen für Medizinprodukte 

In dem Blogartikel „Qualifizieren und Validieren (Q&V)“ vom 29.11.2022 wurde bereits der Prozess und der Nutzen der Qualifizierung und Validierung für Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten beschrieben. In diesem Artikel wird der Prozess der Qualifizierung im Detail erläutert.  Was ist die Qualifizierung? 

MEHR ERFAHREN

LOTOTO – wofür steht eigentlich das zweite „TO“?

Lock Out Tag Out, oder kurz LOTO, ist vielen ein Begriff. Es dient dazu, Unfälle bei Wartungsarbeiten zu verhindern. Mittels LOTO wird unterbunden, dass eine Maschine oder Anlage unter Energie gesetzt wird, obwohl noch Wartungsarbeiten durchgeführt werden. In den USA ist die

MEHR ERFAHREN